
Wildtier gefunden – was tun?
Sie haben ein verletztes oder hilfloses Wildtier gefunden?
Sind Sie sich nicht sicher, ob es Hilfe benötigt?
Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, soweit es unsere Möglichkeiten erlauben.
Sie erreichen uns telefonisch unter:
Bitte beachten Sie, dass wir auch mal Feierabend machen müssen, um Kräfte für den nächsten Tag zu schöpfen. Rufen Sie uns nach 21 Uhr und vor 7 Uhr morgens bitte von daher wirklich nur im äußersten Notfall an. Danke!

Über die Wildtierhilfe Nordfriesland e.V.
Unser kleiner Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, verletzten oder verwaisten Tieren im Rahmen unserer Möglichkeiten zu helfen. Hierbei steht die Pflege und natürlich die Auswilderung nach erfolgreicher Pflege im Vordergrund.
Wir sind alle ehrenamtliche Helfer und arbeiten mit der Jägerschaft, den Tierärzten sowie unseren Kollegen der anderen Wildtierstationen eng zusammen und versuchen so, in einem Netzwerk der Hilfe und Rettung diesen Wildtieren gerecht zu werden.
Themen

Grundregeln im Umgang mit Wildtieren
Haben sie das Gefühl, ein junges Wildtier ist verletzt oder verwaist, beobachten sie es zunächst aus sicherer Entfernung. Nicht jedes aufgefundene Jungtier braucht tatsächlich Hilfe!
Weiterlesen

Jungtier gefunden, was nun?
Oft ist es schwierig festzustellen ob ein scheinbar hilfloses Jungtier tatsächlich in Not geraten ist und Hilfe benötigt oder nicht. Bei der Beurteilung der Situation helfen Grundkenntnisse über die Lebensweise unserer wilden Mitgeschöpfe.
Weiterlesen

Ihre Hilfe
Als kleiner Verein sind wir auf neue Mitglieder sowie auf Spenden angewiesen. Wir arbeiten ehrenamtlich und das ganze Jahr fallen Kosten für die verschiedenen Tierfutter und tierärztliche Versorgung an.
Weiterlesen